Nachricht

Heim / Nachricht / Arten von Architekturmembrangeweben
Heim / Nachricht / Arten von Architekturmembrangeweben

Arten von Architekturmembrangeweben

Dec 16,2022
Verschiedene Arten von Architekturmembranstoffe dienen dem baulichen und architektonischen Schutz vor Witterungseinflüssen. Membrangewebe werden hauptsächlich aus PTFE-Fluorpolymeren hergestellt. Diese werden aus einem gewebten Substrat hergestellt und mit einem beschichteten Material veredelt. Sie können in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, beispielsweise in Stadien und als Dachsysteme. Diese Stoffe können auch verwendet werden, um die Menge an direktem Sonnenlicht, das in ein Gebäude eindringt, zu reduzieren.
Die Architektur aus zugfesten Stoffen hat historische Vorgeschichte. Es wurde in antiken römischen Theatern und Stadien verwendet. Heutzutage haben diese Strukturen viele Formen und Designs. Sie können eine große Fläche überspannen und so ohne großen Energieaufwand baulichen Schutz bieten. Sie sind außerdem leicht und flexibel. Sie eignen sich ideal für Stadiondächer, Bushaltestellenabdeckungen und andere ikonische Elemente. Diese Strukturen werden auch für archäologische Stätten und Vordächer genutzt.
Die Architektur aus zugfesten Stoffen kann in drei Gruppen unterteilt werden: Seilnetz-, pneumatische oder luftgestützte und zugfeste Stoffstrukturen. Jeder Typ hat seine eigenen Eigenschaften und alle dehnen sich unter Belastung.
Zuggewebestrukturen sind leicht und haben ein sehr geringes Flächengewicht. Sie sind außerdem flexibel und ermöglichen eine einfache Neukonfiguration. Sie werden auch für Gebäude verwendet, die mit minimalem Materialaufwand abgedeckt werden müssen. Sie können auch für eine akustische Dämpfung sorgen. Die Strukturen werden auch zur Herstellung dreidimensionaler Sonnenschutzfassaden eingesetzt. Im Vergleich zu herkömmlichen Baumaterialien sind diese Strukturen sehr leicht und erfordern nur minimale Wartung.
Die gebräuchlichsten Webstoffe für architektonische Anwendungen sind Baumwolle, Acryl und Glasfaser. Diese Stoffe werden üblicherweise beschichtet, um die UV-Beständigkeit zu erhöhen und zusätzliche Festigkeit zu verleihen. Sie werden auch für den Bautenschutz, die Erdbebensicherheit, die Wasserdampfundurchlässigkeit und die Bakterienresistenz eingesetzt. Einige Stoffe verfügen außerdem über verbesserte Beschichtungen für bestimmte Anwendungen.
Das typische Strukturgewebe hat eine Zugfestigkeit von 10 Tonnen in Kett- und Schussrichtung. Es zeichnet sich außerdem durch einen Sicherheitsfaktor von sechs aus. Der Stoff wird an einer kleinen Probe getestet, um sicherzustellen, dass er den Industriestandards für Zugeigenschaften entspricht. Die Zugfestigkeit wird mit dem Trapezversuch gemessen.

Architektonische Membran

Produktmerkmale:
Für große und offene Stadien kann die Membranstruktur die folgenden Bedingungen erfüllen: große Spannweite, großflächige Abdeckung, Gewerbebauten: Gebäude mit Membran-Membran-Struktur verfügen aufgrund ihrer neuartigen architektonischen Formen und besonderen Nachtszenen über eine einzigartige architektonische Sichtbarkeit und kommerzielle Wirkung .